Die Fortsetzung der Fußball Bundesliga meint es nicht gut mit Union Berlin und dem 1. FC Köln. Beide Klubs warten seit Wochen auf einen Sieg. Eine prekäre Situation vor dem direkten Aufeinandertreffen der beiden abstiegsbedrohten Teams, die dringend Punkte benötigen.
Die Auftaktniederlage nach der Corona-Pause hat Werder Bremen zuletzt mit vier Punkten aus zwei Partien kompensiert. Der abstiegsbedrohte Sportverein scheint neue Energie freigesetzt zu haben. Nun geht es zum kriselnden FC Schalke.
Das Jahr 2020 meint es nicht gut mit dem FC Schalke 04. Die Königsblauen erleben eine desaströse Rückrunde. Ein Trend, der sich nach dem Neustart der Bundesliga weiter fortführt und die Ambitionen für das internationale Geschäft im kommenden Jahr gefährdet.
RB Leipzig brannte im Hinspiel gegen Mainz 05 ein Feuerwerk ab und schickte den Gast mit 8:0 nach Hause. Im zweiten Bundesliga-Spiel nach der Pause wollen die Roten Bullen im Rückspiel bei 05 den ersten Dreier holen.
Werder Bremen steht vor dem Neustart der Bundesligasaison mit dem Rücken zur Wand. Der SV steht auf einem Abstiegsplatz und hofft auf einen guten Neubeginn, um das Desaster zu vermeiden. Gelingen soll dies gegen einen starken Gegner.
Mit Hoffenheim und Hertha treffen zwei Klubs aufeinander, die lieber nicht an die Zeit vor der Zwangspause erinnert werden wollen. Welches Team geht gestärkt in den Neustart der Bundesliga und kann sich aus der tristen Mitte der Tabelle befreien?
Holt Frankfurt gegen Guimaraes einen Dreier, steht man in der Europa League sicher in der Runde der letzten 32. Bei einem Remis oder einer Niederlage muss die Eintracht hoffen, dass Konkurrent Lüttich gegen Arsenal nicht gewinnt.
Auch in Italien beginnt die neue Saison am Wochenende – der 1. Spieltag mischt die Favoriten der Serie A in den Paarungen noch gut durch, Powerhouse SSC Neapel muss auswärts bei der Fiorentina starten. Mit von der Partie sind mit Franck Ribery und Kevin-Prince Boateng auch zwei gute alte Bekannte.
Mit Albanien – Türkei startet die EM-Qualifikation in der Gruppe H. Für die Türkei geht es nach dem Abstieg in der Nations League und der verpassten WM-Teilnahme 2018 endlich mal wieder um gute Nachrichten. Die aufkeimende Hoffnung ist berechtigt.
Beim Duell zwischen Spanien und Argentinien wird auf dem Rasen nur spanisch gesprochen. Verbal gibt es also keine Geheimnisse zwischen den Ex-Weltmeistern. Fußballerisch könnte der Abend ein ganz besonderer werden.