Nach drei überzeugenden Siegen in Serie musste Bayern München am vergangenen Spieltag eine Niederlage gegen Moskau hinnehmen. Es war erst die Dritte der Saison. München liegt derzeit auf Platz zwei in der Euroleague und kann in Athen eine weitere Erfolgsserie starten.
Der Titelverteidiger steht mit mehr als einem Bein im Achtelfinale der Champions League. Der FC Bayern kann am Mittwochabend gegen Salzburg schon alles klarmachen. Vorausgesetzt, die Münchner bauen ihre Rekordserie aus und fahren den 15. Sieg in Folge ein.
Punktgleich gehen Dortmund und Bayern in den deutschen Klassiker am Samstagabend in Westfalen. Da die Münchner das bessere Torverhältnis aufweisen, würden sie bereits bei einem Remis Spitzenreiter bleiben. Dortmund hingegen braucht den ersten Liga-Dreier seit zwei Jahren gegen den Rivalen
Den FC Bayern führt die Europapokal-Reise am Dienstagabend nach Salzburg. Noch nie waren die Münchner in einem Pflichtspiel beim österreichischen Meister zu Gast. Die Rollen sind wieder einmal klar verteilt. Gelingt dem Titelverteidiger der dritte Sieg im dritten Gruppenspiel?
Nach der knappen Auftaktniederlage hat Bayern München in der Euroleague drei Erfolge in Serie feiern können. Das Team des neuen Trainers Andrea Trinchieri spielt starken Basketball und kann mit einem weiteren Sieg den besten Start der Klubgeschichte in der Königsklasse hinlegen.
Für die Bayern geht es am Mittwochabend um den fünften Titelgewinn des Jahres. Im deutschen Supercup kommt es zum Duell mit Borussia Dortmund. Beide Klubs haben am vergangenen Wochenende in der Liga Federn gelassen. Wer kassiert nun den nächsten Dämpfer?
Am Donnerstag wird im UEFA Supercup der erste Titel der neuen Saison ausgespielt. Champions-League-Sieger Bayern München trifft auf den amtierenden Europa-League-Champion FC Sevilla. Beide haben seit einer gefühlten Ewigkeit kein Spiel mehr verloren. Welche Serie geht zu Ende?
Erstmals seit dem Triple-Gewinn im Jahr 2013 hat der FC Bayern wieder das Finale der Champions League erreicht. Dort wartet am Sonntag die Millionentruppe von Paris St. Germain. Für die Franzosen ist es die erste Endspielteilnahme überhaupt. Beide Mannschaften sind heiß. Nur der Titel zählt.
Spätestens seit der Gala gegen den FC Barcelona gilt der FC Bayern als Top-Favorit auf den Gewinn der Champions League. Dazu müssen die Münchner aber erst einmal das Halbfinale überstehen. Dort wartet Olympique Lyon, eine nicht zu unterschätzende Hürde. Auch der Rekordmeister hat mit OL schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Dem Kader das Häubchen aufgesetzt. Und nun sportlich mit dem Pokalsieg nachziehen. Was die Bayern da so vorhaben, könnte Bayer 04 verhindern. Nicht Teil eins, aber zumindest das Double. Oder hat der Außenseiter keine Chance?