2:0 geführt und doch 2:3 verloren. Mit einer Niederlage gegen Mönchengladbach im Gepäck reist der FC Bayern am Mittwochabend zur zweiten Pokalrunde nach Kiel. Der Rekordmeister will im Holstein-Stadion zurück in die Spur. Wird es eine klare Angelegenheit, oder stolpern die Münchner in Kiel erneut?
Vor einer guten Woche siegte die Eintracht in der Bundesliga zuhause gegen die Werkself mit 2:1. Nun hat Leverkusen im Nachholspiel der zweiten Runde im DFB-Pokal die Chance, die Hessen zu bezwingen. Es wäre der erste Erfolg von Bayer nach drei sieglosen Spielen.
Stuttgart – Freiburg: Zum Jahresende steigt im DFB-Pokal das schwäbisch-badische Duell zwischen dem VfB und dem Sportclub. Freiburgs Trainer Christian Streich lobt den Gegner und präsentiert für das letzte Spiel des Jahres vorübergehend eine neue Nummer 1.
Arminia Bielefeld muss im Pokal zum Regionalligisten nach Essen. Schon 2016/17 standen sich die beiden Klubs in der ersten Runde gegenüber. Damals gewannen die Ostwestfalen erst im Elfmeterschießen. Kann Essen auch diesmal mit dem Bundesligisten mithalten und vielleicht für eine Überraschung sorgen?
Zum Abschluss der ersten DFB-Pokal-Runde empfängt der MSV die Dortmunder. Der deutsche Vizemeister geht dabei als Favorit in die Partie, doch der Drittligist hofft, dem BVB trotzdem ein Bein stellen zu können
3. Liga gegen Bundesliga heißt es am Samstag in der ersten Runde des DFB Pokals zwischen 1860 München und Eintracht Frankfurt. Die Gastgeber wollen nach einer starken Rückrunde und Saisonvorbereitung gleich mal für eine Überraschung sorgen. Frankfurt verspürt Druck. Im Hinterkopf hat man nach wie vor das Erstrundenaus 2018 gegen einen Viertligisten.
Auf dem Papier ist der 1. FC Nürnberg im Heimspiel in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen RB Leipzig der Außenseiter. Doch der Club will die Überraschung schaffen. Für ihren Coach Robert Klauß wird es ein besonderes Duell, da er zuvor in Leipzig Co-Trainer war
In Berlin soll eine neue Fußballmacht entstehen. Die Hertha will in dieser Saison oben angreifen und in den Europapokal einziehen. Da verkommt das Auftaktspiel im DFB Pokal gegen Eintracht Braunschweig zur Pflichtaufgabe. Der Zweitligist aus Niedersachsen hat nichts zu verlieren.
Dem Kader das Häubchen aufgesetzt. Und nun sportlich mit dem Pokalsieg nachziehen. Was die Bayern da so vorhaben, könnte Bayer 04 verhindern. Nicht Teil eins, aber zumindest das Double. Oder hat der Außenseiter keine Chance?
Am Mittwochabend steigt die Neuauflage des Pokalfinales von 2018. Der FC Bayern trifft auf Eintracht Frankfurt. Damals feierten die Hessen in Berlin einen überraschenden 3:1-Erfolg und sicherten sich so den Titel. Können die Münchner nun Revanche nehmen, oder feiern am Ende wieder die Hessen?