Borussia Mönchengladbach muss am Samstag nach Hoffenheim. Das war zuletzt immer eine Reise wert. Die Fohlen haben in den letzten vier Gastspielen im Kraichgau immer mindestens drei Tore erzielt. Zeigt sich die Borussia wieder so treffsicher? Nur mit einem Sieg kann man an Spitzenreiter Dortmund dranbleiben.
Am Sonntag die 9,67? Wir haben für euch zum dritten Advent eine Vierer-Kombination zusammengestellt – mit Fußball aus England, Österreich und Toren aus der Bundesliga. Wir wünschen euch viel Erfolg mit unserer Advents-Kombi!
Mit dem Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den VfL Wolfsburg geht die Bundesliga am Freitagabend in den 15. Spieltag. Der Club hängt nach wie vor im Tabellenkeller fest. Nach acht sieglosen Spielen in Folge wird es langsam mal wieder Zeit für ein Erfolgserlebnis. Ob die Wölfe dafür der richtige Gegner sind? Zuletzt präsentierten sich die Niedersachsen richtig stark.
Wenn der Vorletzte beim Vierzehnten antritt, geht es richtig zu Sache. Deswegen darf man im schwäbischen Derby keine technischen Kabinettstücke erwarten. Wer ist der Beste im Ländle?
Der Höhenflug von Eintracht Frankfurt wurde vorerst gestoppt. Nach der 1:2-Pleite in Wolfsburg müssen die Hessen weiter nach Berlin. Im Olympiastadion wollen sie wieder in die Spur finden und den Rivalen aus der Hauptstadt um sechs Punkte distanzieren. Die Hertha setzt wohl wieder auf zwei Spitzen.
Der Ruhrpott vibriert: Spitzenreiter Dortmund tritt am Samstagnachmittag beim Revierrivalen Schalke an. Verpasst Königsblau den Schwarzgelben am 14. Spieltag die erste Pleite oder siegen die Borussen auch bei den Knappen?
Lust auf eine Quote von 6,75? Wir haben für euch zum zweiten Advent eine Vierer-Kombination zusammengestellt – mit nationalem und internationalem Fußball. Wir wünschen euch viel Erfolg mit unserer Advents-Kombi!
Das erste Montagsspiel der Bundesliga steht auf dem Programm. Bayer Leverkusen ist in Nürnberg zu Gast. Die Hausherren warten seit mittlerweile sechs Spielen auf den nächsten Sieg. Auch die Werkself befindet sich noch im unteren Tabellendrittel. Wem gelingt der Befreiungsschlag?
Beim schwäbischen Duell Stuttgart gegen Augsburg dürfen die Fans kein Festival der Tore erwarten. Denn mit dem Salz in der Suppe gingen die beiden Teams in ihren letzten Duellen äußerst sparsam um.
Vier Partien gab es bisher zwischen der Borussia und RB. Doch einen Dreier konnten die Fohlen bisher noch nicht einfahren. Gelingt ihnen der im fünften Anlauf? Oder schlägt Leipzig nach einer Woche zum Vergessen zurück?